Der schonende Umgang mit Umwelt und Natur ist
ein fester Bestandteil unserer Firmenwerte.
Als Familienunternehmen ist es deshalb für uns
selbstverständlich, dass wir kommenden Gene-
rationen dieselben Möglichkeiten bieten.
Weckerle ist Teil des Carbon Disclosure Project. Als Nonprofit-Organisation veröffentlicht CDP die Treibhausgasemissionen von Unternehmen mit dem Ziel, den weltweiten Ausstoß von CO2 zu senken.
Außerdem nehmen wir am unabhängigen Bewertungsprogramm EcoVadis teil, das Beurteilungen der Corporate Social Responsibility (CSR) von Lieferanten abgibt. Dadurch sollen soziale und ökologische Aktivitäten gefördert werden, um so Risiken zu senken, Innovationen zu unterstützen und Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern zu schaffen.
Ab 01. Januar 2022 werden wir vollständig auf Strom aus Erneuerbaren Energien (Ökostrom) umsteigen. Damit leisten wir einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität und können somit eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen erzielen.
Darüber hinaus tragen wir mit der Beteiligung am Svilosa – Biomasse – Projekt der Darüber hinaus tragen wir seit Jahren mit der Beteiligung an Klimaschutz-Projekten der zukunftswerk eG dazu bei, alle unsere CO2-Emissionen (Scopes 1 und 2) zu kompensieren und dürfen uns daher seit 2022 als klimaneutrales Unternehmen bezeichnen.“
Zertifikat „Klimaneutrales Unternehmen“
CDP
Seit vielen Jahren nimmt Weckerle Machines am CDP (Carbon Disclosure Project) teil.
Als Non-Profit-Organisation legt das CDP die Treib-hausgasemissionen von Unternehmen offen, mit dem Ziel, die CO²-Emissionen weltweit zu reduzieren. Im Jahr 2021 haben wir einen C-Score erhalten, der dem Durchschnitt des Maschinenbausektors entspricht.
2021 erhielt die Weckerle GmbH den Golden Recognition-Level auf Basis der EcoVadis CSR-Beurteilung. Dank dieses Erfolgs zählen wir zu den obersten 5% der Performer, die von EcoVadis bewertet wurden.
Das unabhängige Bewertungsprogramm EcoVadis bewertet die soziale Verantwortung von Lieferanten, um soziale und ökologische Aktivitäten zu fördern, Risiken zu reduzieren, Innovationen zu fördern und Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäfts-partnern zu schaffen.
Weckerle Machines ist seit vielen Jahren Sedex-Mitglied.
Im April 2021 haben wir das SMETA Social Compliance Audit ohne Abweichungen bestanden (SMETA = Sedex Members Ethical Trade Audit ).
Dieser Standard wurde von SEDEX entwickelt, einer gemeinnützigen Organisation, die im Auftrag ihrer Mitglieder arbeitet.
Mit diesem Standard können Käufer und Lieferanten verantwortungsvolle und ethische Geschäftspraktiken in globalen Lieferketten optimieren.
SMETA basiert auf den Kriterien des Ethical Trading Initiative Base Code und der geltenden lokalen Gesetzgebung.
Als Sedex-Mitglied ist es unsere Angabe, unseren Kunden, Interessenvertretern und Investoren zu zeigen, dass wir uns zu einem verantwortungsvollen Unternehmen und einer verantwortungsvollen Beschaffung verpflichtet haben.